
Peter Meiwald, umweltpolitischer Sprecher Bündnis 90 / Die Grünen
Video Quelle & ©: Deutscher Bundestag
Die Kernaussagen:
- 10 konkurrierende Duale Systeme finanzieren vor allem ihre eigene Struktur , mit Systemkosten von mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr.
- Duale Systeme sind kein schützenswertes Kulturgut
- Wir wollen substanziell etwas bei Produktdesign und Recycling verbessern
- … weg von Verbrennung muss der nächste (Schritt) sein.
- Alle die fleißig den Müll trenne haben endlich Transparenz wofür sie das tun.
- Die gesetzlichen Recyclingquoten müssen sehr deutlich angehoben werden. Da gibt es eine Menge Konsens.
- Wir brauchen selbstlernende Quoten, die sich automatisch anpassen, wenn die Recyclingtechnik endlich wieder besser wird.
- Eine neue zentrale Stelle in öffentlich-rechtlicher Hand soll die bisherigen Lizenzentgelte weiterentwickeln in Preise die wirklich die ökologische Wahrheit von Produkten und Verpackungen abbilden.
- Wir Grünen wollen ein neues System das ökologischer ist, transparenter und die Verantwortung hierfür in einer der kommunalen Hand.
- Fangen Sie bitte endlich an zu handeln
Kurzinterview Peter Meiwald auf Wertstoffgesetz-Fakten
Blogbeitrag von Iris Bocain auf „Der Wertstoffblog“ zur Plenarsitzung: „Fangen Sie bitte endlich an zu handeln.“
Eine Antwort auf Plenarsitzung 21.05.2015: Peter Meiwald